Diese Website für Zirngibl, eine Wirtschaftskanzlei, wurde vom Digitalbüro Mokorana gestaltet und technisch umgesetzt – mit Fokus auf durchdachtes Design, moderne Webtechnologien und barrierefreien Zugang.

← Zurück zur Übersicht Gesicht aus digitalen Datenströmen auf dunklem Hintergrund – Symbol für künstliche Intelligenz

Beschlossene Sache: Das Europäische Parlament stimmt mit großer Mehrheit für den AI Act

Der AI Act ist weltweit die erste Regulierung künstlicher Intelligenz. Geregelt ist zukünftig, wofür und unter welchen Bedingungen künstliche Intelligenz in der Europäischen Union verwendet werden darf.

Nachdem sich die EU Kommission, das Europäische Parlament und die Mitgliedsstaaten bereits geeinigt hatten, hat das Europäische Parlament den AI Act heute offiziell beschlossen. Der AI Act kann jetzt in Kraft treten.

In spätestens zwei Jahren soll der AI Act vollständig umgesetzt sein. Dazu bedarf es der Mitwirkung der Mitgliedstaaten, die z.B. Sanktionen beschließen und Beschwerde- und Überwachungsverfahren aufsetzen müssen.

Die nach dem AI Act verbotenen Systeme müssen jetzt schrittweise außer Betrieb genommen werden.

Mehr Erfahren

ZL Events

Immer dabei

Veranstaltungen, Vorträge und Termine rund um unsere Kanzlei und Rechtsgebiete.

Teaser Teambild Zirngibl Rechtsanwälte

Unser Team

Kompetenz und Erfahrung

Lernen Sie unsere 70 hochqualifizierten und erfahrenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte kennen.

Firmensitz Zirngibl

Beratungsgebiete

Umfangreiche Expertise

Maßgeschneiderte und praxisübergreifende Lösungen für Ihre rechtlichen Herausforderungen.

Wir sind persönlich für Sie da

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Artikel?