Diese Website für Zirngibl, eine Wirtschaftskanzlei, wurde vom Digitalbüro Mokorana gestaltet und technisch umgesetzt – mit Fokus auf durchdachtes Design, moderne Webtechnologien und barrierefreien Zugang.

„Accessibility Special“ Hosted by Google im Accessibility Discovery Center (ADC) München
Fachvortrag, Netzwerken Geistiges Eigentum, Wettbewerbsrecht, IT-Recht
16 Okt.

„Accessibility Special“ im Google Accessibility Discovery Center (ADC) Munich
17:00 bis 22:00 Uhr | Google Accessibility Discovery Center

„Accessibility Special“ im Google Accessibility Discovery Center (ADC) Munich

Digitale Barrierefreiheit im Fokus – Chancen, Herausforderungen und Best Practices

Am 28. Juni 2025 ist das Digitale Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft getreten. Seitdem gilt: digitale Services müssen barrierefrei nutzbar sein.

Gemeinsam mit UDG laden wir am 16. Oktober 2025 herzlich ein, zusammen mit rund 40 Entscheiderinnen und Entscheidern aus Inklusion, Marketing und Vertrieb in vertrauter Runde Einblicke, Best Practices sowie Chancen und Herausforderungen der digitalen Barrierefreiheit zu teilen.

Freuen Sie sich auf spannende Impulse von Expertinnen und Experten, einen offenen Austausch in exklusiver Runde, eine interaktive Führung durch das Google Accessibility Discovery Center (ADC) München sowie auf gute Verpflegung und Getränke in entspannter Atmosphäre.

Die Speaker

  • Isabelle Joswig | Google Germany | Keynote
  • Josef Plötz | Stiftung Pfennigparade e. V. | Ein Anwenderbeispiel
  • Uwe Todoroff | UDG | Erfahrungen aus der Agentur
  • Jan Bezold | Conrad Electronic | Use Case Conrad Website
  • Corinna Beyrer, LL.M. | ZIRNGIBL Rechtsanwälte | Der rechtliche Rahmen
  • Christoph Ostler | Connected Reality | Inklusion durch Innovation

Die Agenda

  • 17:00 Uhr – Einlass
  • 17:30 Uhr – Interaktive Führung durch das ADC & Opening
  • 18:00 Uhr – Finger-Food-Dinner
  • 18:45 Uhr – Impuls-Session 1
  • 20:00 Uhr – Pause mit Snacks
  • 20:30 Uhr – Impuls-Session 2
  • 21:30 Uhr – Ausklang und Networking

Die Teilnehmerzahl ist limitiert – sichern Sie sich daher frühzeitig Ihren Platz.

Im Blogbeitrag „BFSG 2025“ unserer Rechtsanwältin Corinna Beyrer, LL.M. erfahren Sie, wer vom BFSG betroffen ist, welche Ausnahmen gelten und wie Sie jetzt handeln sollten. Jetzt nachlesen.