Zirngibl Rechtsanwaelte additive fertigung 3d druck event supporting ukraine
Online-Konferenz Immobilien- und Baurecht Health Care
29 Jan.

3D-Druck supporting Ukraine
09:00 bis 11:00 Uhr |

3D-Druck supporting Ukraine

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat katastrophale Folgen und erfordert umfassende internationale Unterstützung. Die USA, die EU und Deutschland engagieren sich bereits für das schwer getroffene Land, und erste Geberkonferenzen zur Einleitung des Wiederaufbaus wurden abgehalten. Doch die Ukraine benötigt weiterhin Hilfe in zahlreichen Bereichen. Eine bedeutende Rolle kann dabei die additive Fertigung spielen, die in entscheidenden Sektoren wie der Medizintechnik – etwa durch die Herstellung von Prothesen für Kriegsversehrte – und im Bauwesen zur Wiederherstellung zerstörter Städte wertvolle Beiträge leisten kann.

Der Verband 3DDruck e.V. (V3D) veranstaltet in Kooperation mit den Kanzleien GOLAW (Kiew) und ZIRNGIBL Rechtsanwälte Partnerschaft eine Online-Konferenz, die sich mit der Unterstützung der Ukraine befasst und aufzeigt, wie Additive Fertigung in den oben genannten Bereichen wichtige Hilfe leisten kann. Die Partner der Anwaltskanzlei GOLAW werden zudem Investitionsmöglichkeiten in der Ukraine, mögliche Förderprogramme sowie Sicherheiten für Investitionen in der Ukraine vorstellen.

Wir laden herzlich zur Online-Teilnahme am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 9:00 bis 11:00 Uhr CET ein. Die Konferenz wird in englischer Sprache durchgeführt.

Konferenzinhalte

Die gemeinsame Konferenz rückt zwei Aspekte in den Mittelpunkt: Medizintechnik (Prothesen) und Bauwesen (Wiederaufbau). Ukrainische und deutsche Experten dieser drei Bereiche werden jeweils die aktuelle Situation und bekannte Bedarfe sowie bereits in Anwendung befindliche Optionen aufzeigen.

Bauwesen

Maxim Zabudskyi, stellvertretender CEO bei 3D UTU, wird über die aktuellen Herausforderungen und Anforderungen im ukrainischen Bausektor berichten und erläutern, wie innovative 3D-Drucklösungen den Wiederaufbau von Wohnraum und Infrastruktur beschleunigen. Die Arbeit von 3D UTU zeigt, wie moderne Technologien effiziente, nachhaltige und kostengünstige Methoden zur Unterstützung des Wiederaufbaus in der Ukraine bieten können.

Prof. Dr. Sascha Peters, CEO Haute Innovation, wird aufzeigen wie additive Bauproduktion es ermöglicht, Gebäude innerhalb weniger Tage zu errichten. In seinem Vortrag stellt er aktuelle Technologien vor und zeigt, wie der 3D-Druck nachhaltige und effiziente Lösungen für den Wiederaufbau bieten kann. Anschließend wird er mit den Teilnehmern die Potenziale und Herausforderungen dieser Verfahren diskutieren.

Medizintechnik

Viktor Artyushchenko, Leiter der 3D-Druckabteilung der Infomir Group, wird den aktuellen Stand des Marktes, die steigende Nachfrage nach innovativen medizinischen Lösungen und den Einsatz dieser Technologie zur Herstellung von Prothesen, medizinischen Geräten und anderen wichtigen Hilfsmitteln für den Wiederaufbau des Landes erläutern.

Andreas Velten, Verband 3D Druck und CEO IFA 3D, wird verschiedene Ansätze der additiven Fertigung zur schnellen und effizienten medizinischen Versorgung von Verletzten in der Ukraine vorstellen. Er zeigt, wie mobile Versorgungseinheiten betrieben und Personal geschult werden kann, um Prothesen und medizinische Hilfsmittel zeit- und kostensparend herzustellen. Sein Vortrag skizziert praxisnahe Lösungen für die medizinische Versorgung von Soldaten und Zivilisten, die durch Granaten, Minen oder Feuer verletzt wurden.

Recht und Finanzen

Viktoriia Bublichenko und Oleksandr Melnyk, Partner bei GOLAW, werden wertvolle Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen für deutsche und europäische Unternehmen geben, die in der Ukraine investieren oder Kredite vergeben möchten. Sie werden zentrale Aspekte der ukrainischen Gesetzgebung erörtern, Investitionsmöglichkeiten in der Ukraine aufzeigen und Programme zur Unterstützung von Investoren vorstellen.

Die Referenten und Referentinnen

Prof. Dr. Sascha Peters

Geschäftsführer und Gründer der Zukunftsagentur HAUTE INNOVATION. Prof. Dr. Sascha Peters verfolgt seit über einem Jahrzehnt die wichtigsten Material- und Technologieentwicklungen für seine Kunden in der Automobilindustrie, der Baubranche und der Materialindustrie.

Viktor Artyushchenko

Leiter der 3D-Druckabteilung bei Infomir, einem ukrainischen Unternehmen, das sich auf Industrie- und Verbraucherelektronik spezialisiert hat. Unter seiner Leitung hat Infomir seine Dienstleistungen auf den industriellen 3D-Druck ausgeweitet und nutzt fortschrittliche Technologien zur Herstellung hochpräziser Prototypen und Endprodukte für verschiedene Branchen, darunter die Medizin- und Fertigungsindustrie.

Andreas Velten

Gründer von IFA 3D und ist spezialisiert auf individuelle Belüftungslösungen, medizinische Modelle, maßgeschneiderte Implantate, spezielle medizinische Lösungen, orthopädische Sonderlösungen und den Prototypenbau mittels 3D-Druck.

Maxym Zabudskyi

Stellvertretender CEO von 3D UTU, einem innovativen ukrainischen Startup, das sich auf 3D-Drucktechnologien im Bauwesen spezialisiert hat. Das Unternehmen hat kürzlich das erste 3D-gedruckte Wohnhaus in der Ukraine fertiggestellt und einer Familie in Irpin, die ihr Zuhause während des Krieges verloren hat, ein neues Heim geschaffen. Dieser innovative Ansatz zeigt das Potenzial des 3D-Drucks, das Bauwesen zu revolutionieren, indem Bauzeit und -kosten erheblich reduziert werden.

Oleksandr Melnyk

Partner und Leiter der Praxis für Gesellschaftsrecht und M&A bei GOLAW, einer führenden ukrainischen Anwaltskanzlei. Er ist spezialisiert auf Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Bank- und Finanzrecht sowie auf Geschäftsbeziehungen zu Regulierungsbehörden. Oleksandr Melnyk verfügt über umfassende Erfahrung in der Gründung, Umstrukturierung und Liquidation von Unternehmen sowie in der Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen von Unternehmen und Geschäftsstrukturen.

Viktoriia Bublichenko

Partnerin und Leiterin der Praxis für Steuerrecht, Restrukturierung, Forderungen und Rückgewinnung bei GOLAW, einer führenden ukrainischen Anwaltskanzlei. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der umfassenden rechtlichen Betreuung von Unternehmen. Dazu gehören Beratungen im Steuer-, Handels-, Zivil- und Arbeitsrecht sowie die Vertretung von Mandanten in Gerichtsverfahren.

Ihre Gastgeber

Veranstalter

Verband 3DDruck e.V., GOLAW Kiev und ZIRNGIBL Rechtsanwälte Partnerschaft

Mehr Erfahren

ZL News

Bestens informiert

Aktuelle Urteile, Neuigkeiten und Wissenswertes zu unseren Rechtsgebieten.

Teaser Teambild Zirngibl Rechtsanwälte

Unser Team

Kompetenz und Erfahrung

Lernen Sie unsere 70 hochqualifizierten und erfahrenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte kennen.

Firmensitz Zirngibl

Beratungsgebiete

Umfangreiche Expertise

Wir stehen Ihnen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der ersten Idee zur Entwicklung einer Immobilie …