Diese Website für Zirngibl, eine Wirtschaftskanzlei, wurde vom Digitalbüro Mokorana gestaltet und technisch umgesetzt – mit Fokus auf durchdachtes Design, moderne Webtechnologien und barrierefreien Zugang.

Handelsblatt Jahrestagung Digitale Geschäftsmodelle 2025 Zirngibl Rechtsanwälte ist dabei
Tagung Künstliche Intelligenz Digital und „Industrie 4.0“
09 Sep.

Handelsblatt Jahrestagung „Zukunft digitale Geschäftsmodelle“ 2025
09. Sep., 09:00 bis 10. Sep., 15:00 Uhr | Townhall Handelsblatt Media Group

Handelsblatt Jahrestagung „Zukunft digitale Geschäftsmodelle“ 2025

Von der Strategie zur Skalierung – Erfolgreiche Einführung von generativer KI und KI-Agenten in Unternehmen

In einer Zeit rasanter technologischer Entwicklungen stehen Unternehmen vor der Aufgabe, generative KI und autonome Agentensysteme nicht nur zu verstehen, sondern strategisch und rechtssicher einzusetzen.

Die Handelsblatt Jahrestagung „Zukunft Digitale Geschäftsmodelle“ am 10. – 11. September 2025 in Düsseldorf bietet hierfür die ideale Plattform. Unter dem Motto „Von der Strategie zur Skalierung – Erfolgreiche Einführung von generativer KI und KI-Agenten in Unternehmen“ stehen in diesem Jahr technologische Trends, strategische Impulse und praxisnahe Best Practices im Fokus – von datenbasierten Ökosystemen über Prozessautomatisierung bis hin zu neuen Geschäftsmodellen.

Auch in diesem Jahr sind wir wieder dabei! Unsere Kolleginnen Katharina Mitterer, LL.M., und Julia Ranzinger, LL.M., werden vor Ort im Rahmen eines Innovation Panels das Thema „KI-Agenten als Mitarbeiter 2.0 – Rechtliche Fallstricke und Gestaltungsräume bei autonomen Agentensystemen“ beleuchten. Sie gehen dabei auf die maßgeblichen rechtlichen Rahmenbedingungen und aktuellen regulatorischen Entwicklungen ein, zeigen Gestaltungsoptionen für den sicheren Einsatz von KI-Agenten auf und betrachten ethische sowie Governance-Aspekte im Unternehmenskontext.

Die Handelsblatt Jahrestagung bietet eine hervorragende Gelegenheit für einen intensiven Austausch mit führenden Experten und gewährt praxisnahe Einblicke in unterschiedlichste Branchen. Diverse Deep Dives, Master Classes und Workshops ermöglichen es, Ideen zu diskutieren und erfolgreiche Strategien kennenzulernen.

Mehr erfahren und Tickets sichern.

Aktuelle Gastbeiträge unserer Rechtsanwälte für das Handelsblatt

Gastbeitrag Handelsblatt

Warum die selbstgehostete KI-Anwendung (nicht) immer die rechtsicherste Lösung ist

On-Premise, Cloud oder Hybrid? Mehr Kontrolle heißt nicht automatisch weniger Risiken. Die Wahl des KI-Setups beeinflusst rechtliche Pflichten, Datenschutz und den Schutz von Geschäftsgeheimnissen – und erfordert klare Strategien statt einfacher Lösungen.

Gastbeitrag Handelsblatt

Künstliche Intelligenz und Geistiges Eigentum – ein Spannungsfeld?

Je mehr Inhalte von KI erzeugt werden, desto drängender wird die Frage, wie diese Ergebnisse rechtlich geschützt werden können. Erfahren Sie, warum klassische Schutzrechte wie Urheber- oder Patentrecht bei KI-generierten Inhalten oft an ihre Grenzen stoßen und warum der Geheimnisschutz in vielen Fällen eine attraktive Alternative sein kann.

Referenten

Veranstaltungsort

Townhall Handelsblatt Media Group
Toulouser Allee 27, 40211 Düsseldorf

Mehr Erfahren

ZL News

Bestens Informiert

Aktuelle Urteile, Neuigkeiten und Wissenswertes zu unseren Rechtsgebieten.

Ein Ausschnitt der Anwälte von zirngibl.de

Unser Team

Kompetenz und Erfahrung

Lernen Sie unsere 70 hochqualifizierten und erfahrenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte kennen.

Firmensitz Zirngibl

Beratungsgebiete

Umfangreiche Expertise

Maßgeschneiderte und praxisübergreifende Lösungen für Ihre rechtlichen Herausforderungen.