Mobilität der Zukunft trifft Immobilienwirtschaft
Perspektiven für eine nachhaltige Stadtentwicklung
„Die Qualität des öffentlichen Raums und die Mobilität werden darüber entscheiden, ob eine Belebung der Innenstädte gelingt. Wird Verkehrsraum in Stadtraum umfunktioniert, gewinnt die Innenstadt an Aufenthalts- und Lebensqualität.“ – Auszug aus dem ZIA Frühjahrsgutachten Immobilienwirtschaft 2025.
Die Mobilitätsstrategie der Stadt München stellt Lebensqualität und Allgemeinwohl in den Mittelpunkt – nicht mehr das eigene Auto. Dies bedeutet, dass öffentliche und private Räume anders gestaltet werden. Gemeinsam wollen wir darüber diskutieren, welche Chancen sich daraus für die Immobilienwirtschaft ergeben können. ZIRNGIBL Rechtsanwälte Partnerschaft, VEOMO Consulting GmbH und Urban Land Institute Germany bringen Expertinnen und Experten aus Recht, Politik und Wirtschaft zusammen, um praxisnahe Impulse zu den nachfolgenden Fragen zu geben:
– Werte erhalten: Welches wirtschaftliche Potential bietet die Mobilitätswende für die Immobilienwirtschaft?
– Nachhaltige Immobilien: Welche Chancen bieten die Veränderungen für die ESG-Zertifizierung von Immobilien?
– Rechtlicher und steuerlicher Rahmen: Wie können Flächen bspw. für Stellplätze so genutzt werden, dass nachhaltig Werte geschaffen werden?
– Kooperation für eine klimaangepasste Zukunft: Wie können Immobilienwirtschaft und öffentliche Hand gemeinsam Räume gestalten?
Im Anschluss an den offiziellen Teil laden wir Sie herzlich zu einem Get-together mit Snacks und Getränken ein.
Die Agenda und Referent:innen
Mobilitätswende: Wertsteigerung im öffentlichen Raum – Wertsteigerung im privaten Raum
Emil Pabst, Geschäftsleiter & Prokurist – Veomo Consulting GmbH
Potential der Mobilitätswende für den Immobilienbestand – Stellplätze, Taxonomie & ESG
Wiebke Hederich, LL.M. (Otago) – ZIRNGIBL Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
(Unterirdische) Potentiale heben: Wirtschaftliches Potential von Mehrfachnutzungen und Steuerrecht
Dr. Corinna Göggerle (Steuerrecht) – ZIRNGIBL Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Immobilienwirtschaft und Kommune: Eine Partnerschaft für den öffentlichen Raum
Sigrid Eck – Bezirksausschuss Maxvorstadt, Vorsitzende des Unterausschusses Mobilität und öffentlicher Raum
Neue Zusammenarbeit von Immobilienwirtschaft und Kommunen: Podiumsdiskussion mit Stadträtinnen und Stadträten der Landeshauptstadt München sowie Akteuren aus der Mobilitätsplanung und Immobilienwirtschaft
Christian Meister, Managing Director, Hines Germany
StR Prof. Dr. Jörg Hoffmann, FDP
StR Lars Mentrup, SPD
StR Paul Bickelbacher, Bündnis 90/Die Grünen
StR Hans-Peter Mehling, Fraktion CSU/Freie Wähler
Dr. Sonja Rube, Geschäftsführende Gesellschafterin, USP Projekte GmbH
Moderation: Marco Eisenack, Medienunternehmer, Journalist und Gründer bei MUNICH INNOVATION CREW & MUCBOOK
Referenten
Veranstaltungsort
ZIRNGIBL Rechtsanwälte
Karlstraße 23
80333 München
Google Maps
Veranstalter
ZIRNGIBL Rechtsanwälte Partnerschaft, VEOMO Consulting GmbH & Urban Land Institute Germany