München
Wiebke Hederich-McCall, LL.M. (Otago)
Immobilien- und Baurecht
Environmental Social Governance (ESG)

T +49 (89) 290 50-248
F +49 (89) 290 50-290
E hciredeh.w@zirn@gibl.de
Sekretariat:
Angela Muro
a.muro@zirngibl.de
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
FREMDSPRACHEN
Englisch
SPEZIALISIERUNG
Frau Wiebke Hederich-McCall, LL.M. (Otago) ist spezialisiert auf die Beratung von Unternehmen, Kommunen und Privatleuten im Bereich des öffentlichen Bau- und Fachplanungsrechts. Darüber hinaus berät sie auch in anderen Bereichen des öffentlichen Wirtschaftsrechts, insbesondere des Umwelt- und Planungsrechts. Besondere Erfahrung hat Frau Hederich-McCall in der Beratung von privaten Bauträgern und Kommunen, insbesondere im Rahmen von Bau- und Infrastrukturvorhaben, bezüglich Fragen der Bauleitplanung sowie im besonderen Städtebaurecht.
Ein Tätigkeitsschwerpunkt von Frau Hederich-McCall liegt in der Durchsetzung strittigen Baurechts und der Baurechtsschaffung. Sie vertritt Projektentwickler und Investoren in Baugenehmigungsverfahren und Verfahren der Bauleitplanung einschließlich der dabei zu schließenden städtebaulichen Verträge und der zu führenden Verhandlungen mit Kommunen und Baurechtsbehörden.
STATIONEN
- Abitur in Hannover
- Studium in Berlin und Leuven (Belgien)
- Erstes Staatsexamen in Berlin
- LL.M.-Studium in Neuseeland
- Referendariat am Oberlandesgericht Berlin
- Zweites Staatsexamen in Berlin
- Zugelassen als Rechtsanwältin seit 2013
- Fachanwältin für Verwaltungsrecht
- Prüfung der öffentlich-rechtlichen Risiken im Rahmen großer Immobilientransaktionen
- Begleitung von Bauleitplanverfahren für den Neubau von Einzelhandelsmärkten
- Begleitung eines Bauleitplanverfahrens für die Erweiterung eines Pflegeheims
- Begleitung von Bauleitplänen und städtebaulichen Satzungen (wie Stellplatzsatzungen, Gestaltungs- und Begrünungssatzungen) für Kommunen
- Entwurf und Verhandlung städtebaulicher Verträge für bundesweit bekannte Unternehmen und Kommunen
- Bundesweite Begleitung von Baugenehmigungsverfahren namhafter Unternehmen
- Beendigung eines Baustopps der Konzernzentrale einer großen deutschen Bank
- Initiativen für Gesetzänderungen des BauGB und der Landesbauordnungen für ein Unternehmen der Solarbranche
- Haushaltsrechtliche Prüfung des Erwerbs eines Tiefbauunternehmens durch ein großes deutsches Energieversorgungsunternehmen
- 2013 Steffen/Hederich: Sanierungsverträge – ein hervorragendes Instrument zur Lösung von Altlastenproblemen (GAB- Altlastensymposion 2013, S. 114)
- 2009 Hederich: The Protection of Terrestrial Biological Diversity and Climate Change – An Environmental Law Perspective, Dunedin, New Zealand, 2009
- 2006 Dross/Hederich: Promoting eco-innovations: the Environmental Technologies Action Plan (ETAP) of the EU Commission (Elni Review No 1+2/2006, S. 52)