Kontakt

ZL Aktuell

Markenrechtlicher Schutz des Begriffs „Webinar“

Der Begriff „Webinar“ ist seit 02.07.2003 beim Deutschen Patent- und Markenamt als Wortmarke unter anderem für die Dienstleistungen „Veranstaltung und Durchführung von Seminaren“ und „Organisation und Veranstaltung von Konferenzen“ eingetragen (DE 30316043). Bei Verwendung des Begriffs „Webinar“ im geschäftlichen Verkehr ohne Zustimmung des Markeninhabers für die von der Markeneintragung umfassten Dienstleistungen besteht daher grundsätzlich ein Abmahnrisiko. Das Risiko einer erfolgreichen Inanspruchnahme aus der Marke „Webinar“ beurteilen wir aber als eher gering.

Mehr “ Markenrechtlicher Schutz des Begriffs „Webinar“ „ lesen

Corona-Spezial: Recht & Gesundheit

03.04.2020, 14:00 | Mit Dr. Lorenz Mitterer, Georgios Pamboukis & Felix Anrich – ein Erfahrungsaustausch zu aktuellen Themen:
> Welche News gibt es aktuell im Arbeitsrecht? Was wird sich vermutlich noch ändern?
> Was muss ich bei der Kurzarbeit und weiteren Rechtsthemen beachten?
> Welche Möglichkeiten bietet Ihnen die Fairlohnung gesetzliche Förderungen digitalisiert abzurufen, um die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu fördern?
> Was passiert mit den betrieblichen Altersversorgungsverträgen (bAV) während der Kurzarbeit?
> Wie schützen Sie sich als Arbeitgeber hier wirksam vor Haftungsfallen?

Weitere Infos und die Anmeldung finden Sie hier!