
Spezielle Arbeitsgruppen
ESG
Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR)
In einer sich stetig verändernden Welt stehen Unternehmen zunehmend vor der Herausforderung, ihre wirtschaftlichen Ziele mit sozialer Verantwortung und ökologischer Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Bei Zirngibl sind wir fest davon überzeugt, dass eine starke Nachhaltigkeits- und CSR-Strategie nicht nur ethisch sinnvoll ist, sondern auch ein Schlüssel zum langfristigen Erfolg und zur Widerstandsfähigkeit von Unternehmen in einer dynamischen Geschäftsumgebung darstellen kann.
Unser Team aus hochqualifizierten Anwälten verfügt über umfangreiches Fachwissen und langjährige Erfahrung mit den Einflüssen der Nachhaltigkeits- und der CSR-Regulierung auf die angestammten Rechtsbereiche. Wir verstehen die komplexen Herausforderungen, denen Unternehmen in Bezug auf diese Entwicklungen gegenüberstehen, und bieten maßgeschneiderte Beratungsdienstleistungen, um die individuellen Bedürfnisse und Ziele unserer Mandanten zu bedienen.
Wir unterstützen bei der Entwicklung und Implementierung einer ganzheitlichen ESG-Strategie, die Unternehmenswerte und -ziele unserer Mandanten widerspiegelt. Gemeinsam erarbeiten wir Maßnahmenpläne, um positive Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung zu erzielen.
Unsere Experten stehen bei der rechtlichen Bewertung von CSR- und/oder ESG-Richtlinien und -Anforderungen zur Seite. Wir helfen dabei, Compliance-Risiken zu minimieren und Best Practices im Einklang mit nationalen und internationalen Standards zu etablieren.
CSR-Kriterien sind fester Bestandteil moderner Vergütungssysteme für das Management. Wir beraten zu Vergütungssystemen mit Schwerpunkt CSR und deren rechtlicher Umsetzung.
Wir beraten zu Investitionen in erneuerbare Energien sowie zur Planung und Umsetzung nachhaltiger Immobilienprojekte. Dies beinhaltet neben der rechtlichen Beratung zu aktuellen Entwicklungen im Immobiliensektor insbesondere die Berücksichtigung der aktuellen ESG-Anforderungen bei der Baurechtsschaffung sowie bei der Erstellung und Verhandlung von Kauf-, Bau-, Miet- oder Pachtverträgen.
Nachhaltigkeitsaspekte spielen in Finanzierungsverträgen aller Art eine immer größere Rolle. Wir beraten zu den einschlägigen Vertragsdokumenten und deren Gestaltung sowie zu Impact Investments in junge und etablierte Unternehmen.
Zur Vorbereitung und im Rahmen von Unternehmenstransaktionen analysieren wir die CSR- Risiken. Dadurch erhalten unsere Mandanten eine fundierte Grundlage für Entscheidungen im Rahmen von Fusionen, Übernahmen und Investitionen.
Unsere Experten verfolgen die aktuellen Entwicklungen zur Regulierung der Lieferketten und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen zur Haftungsminimierung.
Klagen, mit denen Maßnahmen zur Umsetzung der Ziele aus dem Pariser Abkommen oder andere CSR-Standards eingefordert oder sog. Greenwashing-Vorwürfe erhoben werden, treffen immer mehr Unternehmen in Deutschland. Wir beraten zur Abwehr unberechtigter Vorwürfe und verteidigen unsere Mandanten gegen einschlägige Klagen vor Gericht.
Unsere Experten beraten zu digitalen Geschäftsmodellen und der rechtskonformer Umsetzung unter Berücksichtigung den Anforderungen an eine den aktuellen Standards entsprechenden Corporate Digital Responsability